Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es, neben den allgemeinen Themen , also Berichte usw., zwei Themen, die herausragten.
1. der Bau des 100m-Standes
2. die Beitragsfestsetzung
Doch zuerst zu den Ehrungen für langfristige Mitgliedschaft. Es wurden geehrt:
Hans-Adolf Woock für 15 Jahre
Elke Henke und Sebastian Henke für 25 Jahre
Rosemarie Savilla, Waltraud Scope und Achim Zerreich für 40 Jahre
Ingolf Reuter für 70 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund.
Zu den beiden oben genannten Punkten:
Nachdem Angebote für die Baumaßnahmen und die Anlagen eingholt worden sind und die Bauaufsichtsbehörde grundsätzlich ihr Ok gegeben hat, stellt Dennis Winter der Versammlung ein Finanzierungkonzept vor.
Sollte dieses Konzept von den Beteiligten positiv entschieden werden, so steht dem Bau des 100m-Standes grundsätzlich nichts mehr im Wege.
Bleibt noch die Beitragsfestsetzung:
Nach dem Kassenbericht ist die Finanzlage des Vereins zwar nicht bedrohlich, allerdings standen den Ausgaben in 2024 Einnahmen in nur knapp der gleichen Höhe gegenüber.
Da die übergeordneten Verbände die Beiträge anheben, mit fallenden Energiekosten nicht zu rechnen ist und es einige notwendige Reparaturarbeiten am Schützenhaus gibt, kommt der Verein nicht um eine Beitragserhöhung herum. Die Versammlung hat daher die Erhöhung des Beitrags der Erwachsenen Mitglieder (ab dem vollendeten 21. Lebensjahr) auf 90€ beschlossen. Weiterhin fällt der ermäßigte Ehegattenbeitrag weg.
Übrigens, der Videoclip der im Januar in unserem Schützenhaus gedreht wurde und in dem wir unseren Verein ein wenig vorstellen, ist online.
Hier geht es zum Videoclip.